Was sind die neuesten Trends in der Auftragsbiografik? ChatGPT: Hier sind die aktuellsten Trends in der Auftragsbiografik (2025):

1. Vielfalt & unterrepräsentierte Stimmen
Ein wachsender Anteil (über 30?%) neuer Biografien richtet sich auf bisher wenig beachtete Gruppen: Frauen, ethnische Minderheiten, regionale Held*innen – kurz: ein starker Fokus auf inklusive Lebensgeschichten.

2. Digitalisierung & neue Formate
Hörbücher & E?Books: das Audio-Segment boomt – im Non-Fiction-Bereich wird ein Wachstum des Audiobook-Markts um 27?% bis 2028 prognostiziert.

3. Zielgruppe: Jugendliche & junge Erwachsene
Jugend-Biografien erleben ein Umsatzplus (etwa +26?% in den letzten 5 Jahren), obwohl die Absatzmenge gesunken ist – das zeigt den wachsenden Einfluss inspirierender Lebensgeschichten auf junge Leser.

4. Erzählinnovationen & experimentelle Formen
Die „New Biography“-Tradition aus dem frühen 20.?Jh. (Woolf, Strachey etc.) erlebt ein Revival, mit Meta-Reflexionen über den Schreibprozess sowie selbstkritischen Einschüben. Zeitgenössische Biografien experimentieren damit, formale Grenzen zwischen Roman, Memoir und Essay aufzubrechen.

5. “Celebrity & Memoir”-Boom bleibt stark
Promi-Memoirs – über Figuren wie Michelle Obama, Prince Harry bis hin zu Persönlichkeiten wie Billy Connolly – dominieren weiterhin Bestseller-Listen und Festivals.

Fazit
Trend: Auswirkungen für Auftraggeber/Biograf*innen
Diversität: Chance, neue Märkte zu erreichen – gesellschaftlich relevant
Digital & Audiobook: Mehr Reichweite, zusätzliche Formate, Monetarisierungswege
Jugend-Biografien: Persönlichkeitsentwicklung & Identifikation bei jungen Leser*innen
Experimentelle Formen: Kreativer Freiraum, Abheben vom traditionellen Genre
Promi-Biografien: Hohe Nachfrage – ideal für “Big Names” oder medienaffine Lebensgeschichten