Auf die Autobiografie von Tangerine-Dream-Gründer und -Mastermind Edgar Froese freue ich mich.
Aus der Verlagsinformation:
Ganz im Stil des Zeitgeistes der 68er Jahre erzählt, wird der Leser beinahe magisch in einen faszinierend-verstörenden Kosmos hineingzogen, der u.a. von Begegnungen und Kooperationen mit Grössen aus der Kunst, des Filmes & der Musik – wie Salvador Dalí, Jimi Hendrix, Andy Warhol, David Bowie, Michael Mann, Oliver Stone, Ridley Scott, Jim Rakete -, um nur einige zu nennen, geprägt ist. Konzerttourneen durch die ehemalige DDR und Polen zu Zeiten des Eisernen Vorhangs, als erste West-Band überhaupt, sind mit zahlreichen amüsanten Anekdoten gespickt. Hollywood-Regisseure hatten besonders in den 80er Jahren in Tangerine Dream einen verlässlichen Scoring-Partner gefunden.
Edgar Froeses Autobiografie Force Majeure ist ein Kompendium der Zeitgeschichte; zahlreiche, zum Teil noch unveröffentlichte Fotografien sowie Gedanken von Musikerkollegen, Freunden und Fans runden das Buch ab.
Hinterlasse einen Kommentar