Am 14. Dezember 2011 jährt sich die Entdeckung des Südpols zum 100. Mal. Diana Preston schildert in ihrem Buch „In den eisigen Tod“ in eindringlichen Charakterstudien von Scott und seinen Männern die fesselnde Geschichte dieser tragisch endenden Südpolexpedition. Jetzt bringt Preston ihr Buch auf den neuesten Stand der Forschung.

Aus der Verlagsinformation: Im November 1911 verlassen Robert F. Scott und vier Begleiter ihr Basislager in der Antarktis, um als erste Menschen überhaupt im Wettlauf mit einer norwegischen Expedition den Südpol zu erreichen. Sie haben kaum eine Chance. Ihre neuartigen Motorschlepper versagen nach kurzer Zeit in der beißenden Kälte. Auch die Ponys erweisen sich schnell als für die Antarktis ungeeignete Lasttiere. Deshalb ziehen sie ihre Schlitten selbst durch die lebensfeindliche Eiswüste.

Die tragische Geschichte der Entdeckung des Südpols

Als sie am 17. Januar 1912 endlich am Ziel eintreffen, müssen sie feststellen, dass das norwegische Team um Roald Amundsen schon dort war. Der Wettlauf um den Südpol ist verloren. Tief enttäuscht treten die Männer den Rückweg an. Nach dreitausend Kilometern trennen sie am Ende nur 18 Kilometer von dem rettenden Lebensmitteldepot, als tagelang ein Schneesturm tobt. Völlig entkräftet sterben sie im ewigen Eis.

Diana Preston zeichnet die dramatischen Ereignisse einer Expedition nach, die zu den großen Tragödien in der Geschichte der Entdeckungen zählt. Ihre Schilderung beruht auf zahlreichen Originalquellen wie dem posthum veröffentlichten Tagebuch von Scott und neuesten Forschungsarbeiten. Originalaufnahmen von der Forschungsreise ergänzen die eindringliche und spannende Darstellung.

»Diana Preston beschreibt das Scheitern der Expedition so fesselnd, dass der Leser wider besseres Wissen hofft, das Blatt möge sich für Scott und seine Männer wenden. Ein Report, bei dem der Leser bis zur letzten Seite mitzittert.« NATUR UND KOSMOS

Diana Preston studierte Geschichte in Oxford und arbeitet seither als Schriftstellerin, Journalistin und Rundfunk- und Fernsehautorin. Bei DVA veröffentlichte sie zuvor Bücher über den Boxeraufstand von 1900 (Rebellion in Peking, 2001) und den Untergang der Lusitania („Wurden torpediert, schickt Hilfe“, 2004). Sie lebt in London.