„Frida Kahlos Leben war so außergewöhnlich wie ihre Kunst. Geboren im Mexiko der Revolutionszeit, gesundheitlich beeinträchtigt durch einen schweren Unfall und hoffnungslos verloren in ihrer großen Liebe zu Diego Rivera, ist ihre Biographie geprägt von Extremen.“ So weit die Verlagsankündigung. Allerdings stimmt sie nicht ganz darin, dass jetzt die „erste Graphic Novel zu Frida Kahlo“ vorgelegt worden ist. Der Aachener Zeichner Willi Blöß hat seit mehr als zehn Jahren eine ganze Reihe von Künstlerbiographien als Graphic Novels geschaffen (derzeit wohl 28 Bände), darunter auch eine visuelle Biographie von Frida Kahlo. Doch das sei nur am Rand erwähnt: Sich mit Frida Kahlos Leben und Werk zu beschäftigen, ist immer gut …
Vanna Vinci nimmt Kahlos Geschichte und ihren künstlerischen Stil als Grundlage für ihre einfühlsame Graphic Novel. In klarer Linienführung und farbenfroher Ausformung erzählt sie von den Stationen in Kahlos Leben, von ihren Fantasien und Sehnsüchten, ihren bestimmenden Themen und Enttäuschungen. Dabei wird nichts ausgelassen – stürmische Affären, Fehlgeburten und Eifersuchtsszenen, Momente des Selbstzweifels und künstlerische Triumphe.
Über die Zeichnerin
Vanna Vinci ist Autorin und Illustratorin, deren illustrierte Geschichten in führenden italienischen Verlagen publiziert wurden. Zu ihren größten Erfolgen zählt eine Graphic Novel zu Tamara de Lempicka. Vanna Vinci lebt und arbeitet in Bologna.
Hinterlasse einen Kommentar