Als ich vor wenigen Tagen telefonisch mitgeteilt bekam, dass Olaf von Beuningen am 21. Februar gestorben ist, war ich geschockt. Olaf habe sich am Freitag beim Tennis das Knie verletzt, wurde mir berichtet, Samstag noch eine Lesung zuhause gehalten, und am Sonntag bildete sich ein großer Bluterguss. Am Montag wollte Olaf zum Hausarzt gehen, der aber krank war. Für Mittwoch gab es dann einen Not-Termin, der nicht mehr wahrgenommen werden konnte: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Olaf zuhause sanft eingeschlafen …

Olaf war eines der langjährigsten Mitglieder des Biographiezentrums, das 2004 gegründet worden ist. Ich erinnere mich noch lebhaft an unser Mitgliedertreffen in Lübeck vom 27.-29. Juli 2007, das er organisiert hatte. Weil wir noch eine kleine Truppe waren, tranken wir Kaffee bei ihm im Esszimmer und tagten im Wohnzimmer. Seine Frau Elke zeigte uns ihr Fitness-Studio, und weil in dieser Zeit gerade Travemünder Woche war, fuhren wir dorthin; selbstverständlich gehörte auch eine Stadtführung durch Lübecks Altstadt zu unserem Programm.

Olaf war für mich eine spannende Mischung aus Aristokrat und Bohèmien. Gern zog er an den geselligen Abenden unserer Mitgliedertreffen eines seiner Bücher aus der Tasche und gab eine Dichterlesung am Tresen und anderswo zum Besten. Knackarsch – Die Abenteuer des Ole Benson beispielsweise war eines seiner autobiographischen, romanhaft gestalteten Werke. Der Titel des Buchs stamme aus der Zeit, wo er als aktiver Handballspieler noch entsprechende Körperkonturen vorweisen konnte, erklärte er uns lachend.

Ich sehe Olaf auch jetzt noch vor mir, wie er uns beim Mitgliedertreffen in Schwarmstedt 2023 am Sonntagvormittag aus seinem neuesten Buch vorlas: Ich bin´s, Willi! Ein Hundeleben, wie es wirklich ist. Wieder ein autobiographisches Werk mit seltsamen Menschen, humorvoll aus der Perspektive eines süßen kleinen Knuddeltiers erzählt.

Olaf sprühte vor Energie und Tatkraft, hatte gerade seine Homepage neu gestaltet, um noch stärker als Biograf durchzustarten, und wollte auch zu unserem Mitgliedertreffen in Heidelberg (5.-7. April 2024) kommen und an der öffentlichen Lesung am Samstagabend mitwirken. Er hat uns gefehlt.

Wir vom Biographiezentrum werden Olaf von Beuningen in freundschaftlicher Erinnerung behalten und wünschen seiner Familie viel Kraft und Zuversicht, den tragischen Verlust zu bewältigen.